durchstreichen

durchstreichen
ausstreichen

* * *

durch|strei|chen ['dʊrçʃtrai̮çn̩], strich durch, durchgestrichen <tr.; hat:
(etwas Geschriebenes o. Ä.) durch einen (die betreffende Sache kreuzenden) Strich als ungültig kennzeichnen:
eine Zeile, ein Wort durchstreichen.
Syn.: ausstreichen, 1 durchkreuzen, streichen, tilgen.

* * *

dụrch||strei|chen 〈V. tr. 258; hateinen Strich hindurchziehen, durch einen Strich ungültig machen ● Nichtzutreffendes bitte \durchstreichen!

* * *

1dụrch|strei|chen <st. V.; hat:
1. (etw. Geschriebenes od. Gedrucktes) mit einem od. mehreren Strichen ungültig machen:
ein Wort, einen Satz d.;
nicht Zutreffendes/Nichtzutreffendes bitte d.
2. durch ein feines Sieb streichen; passieren:
Erbsen [durch ein Sieb] d.
2durch|strei|chen <st. V.; hat (veraltend):
1. 1durchstreichen (1):
er durchstrich die Zahlen.
2. (geh.) durchstreifen:
das Dorf d.

* * *

durch|strei|chen <st. V.; hat (veraltend): 1. dụrchstreichen (1): die vielfach durchstrichenen ... nicht immer leicht zu entziffernden Aufzeichnungen (Musil, Mann 1239). 2. (geh.) durchstreifen: ... wie er, allein, freudlos und im Getriebe verloren die bunte Fremde durchstreicht (Th. Mann, Krull 93).
————————
dụrch|strei|chen <st. V.; hat: 1. (etw. Geschriebenes od. Gedrucktes) mit einem od. mehreren Strichen ungültig machen: ein Wort, einen Satz, Abschnitt d.; Nichtzutreffendes bitte d.; Er nahm seinen Federhalter und strich im Notizbuch Namen und Adresse des verhafteten R. sorgfältig durch (Leonhard, Revolution 39). 2. durch ein feines Sieb streichen; passieren: Erbsen [durch ein Sieb] d.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Durchstreichen — Durchstreichen, verb. irreg. S. Streichen. Dúrchstreichen. Ich streiche durch, durchgestrichen. Es ist, 1. ein Activum. 1) Einen Strich durch etwas machen. Etwas Geschriebenes durchstreichen. Er hat die ganze Rechnung durchgestrichen. 2) Flüchtig …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • durchstreichen — [Network (Rating 5600 9600)] …   Deutsch Wörterbuch

  • durchstreichen — V. (Aufbaustufe) etw., was man geschrieben hat, mit einem Strich ungültig machen Synonyme: ausstreichen, durchkreuzen, fortstreichen, harausstreichen, streichen Beispiel: Der Schüler hat den letzten Satz seines Aufsatzes durchgestrichen …   Extremes Deutsch

  • durchstreichen — 1. ausstreichen, durchkreuzen, fortstreichen, herausstreichen, streichen; (geh.): tilgen; (bildungsspr.): elidieren. 2. ↑ durchsieben (1). * * * durchstreichen: I.durchstreichen:1.〈durcheinenStrichod.Stricheungültigmachen〉durchkreuzen·ausstreichen… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • durchstreichen — dụrch·strei·chen (hat) [Vt] etwas durchstreichen einen Strich durch etwas Geschriebenes oder Gezeichnetes machen (um auszudrücken, dass es falsch, ungültig ist) ≈ ausstreichen: einen Satz durchstreichen und neu formulieren …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • durchstreichen — durchstriche …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • durchstreichen — dụrch|strei|chen ; das Wort ist durchgestrichen   durch|strei|chen (veraltend); er hat das Land durchstrichen …   Die deutsche Rechtschreibung

  • ausstreichen — durchstreichen * * * aus|strei|chen [ au̮sʃtrai̮çn̩], strich aus, ausgestrichen <tr.; hat: 1. auf den Innenflächen ganz mit etwas bestreichen: die Backform (mit Butter) ausstreichen. 2. (etwas Geschriebenes o. Ä.) durch Striche tilgen: warum… …   Universal-Lexikon

  • Neglect — Klassifikation nach ICD 10 R29.5 Neurologischer Neglect …   Deutsch Wikipedia

  • Neglekt — Klassifikation nach ICD 10 R29.5 Neurologischer Neglect …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”